In der indischen Gesellschaft werden Witwen und verlassene Frauen stark diskriminiert. Das Sozialzentrum Kalangarai möchte etwas dagegen tun.
MehrHochwertige Bildung in den Krisengebieten und Flüchtlingslagern der Welt ist seit 15 Jahren das Ziel des weltweiten Netzwerkes „Jesuit Worldwide Learning“: vom Sprachkurs über eine Berufsausbildung bis zum Abschluss an einer renommierten Hochschule. In 32 Ländern, vom Nordirak bis nach Amazonien, geben die Programme Perspektive, Selbstvertrauen und verhindern Fluchtursachen.
MehrEnde September 2024 weiteten sich die bewaffneten Auseinandersetzungen an der libanesischen Grenze zu einem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah innerhalb des Libanon aus. Der Jesuit Refugee Service (JRS) ist vor Ort und leistet dringend notwendige Nothilfe.
Mehr
Ihre Spende hilft
Stiftung Jesuiten weltweit Schweiz
PostFinance
IBAN:CH51 0900 0000 8922 2200 9
BIC:POFI CHBE XXX
Spenden an die Stiftung Jesuiten
weltweit Schweiz sind gemäss dem
Entscheid der Steuerverwaltung
unseres Sitzkantons Zürich
abzugsberechtigt.