Vor 400 Jahren gründete der Heilige Vincent de Paul die Kongregation der Mission (kurz Lazaristen). Vom Begründer der neuzeitlichen Caritas erzählt das Tanz-Drama des indischen Jesuiten P. Saju George. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern seines Bildungsprojektes Kalahrdaya Kalkutta bringt er es nun auch in Zürich zur Aufführung.
Nach der Eskalation des Konflikts im Nahen Osten sind Zehntausende auf der Flucht. Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst setzt seine regulären Programme aus und leistet Nothilfe. JRS-Direktor Pater Daniel Corrou SJ warnt: „Besonders Kinder benötigen dringend Unterstützung!“
In Minia, einer Stadt 250 Kliometer südlich von Kairo, haben sich die Lebensumstände in den letzten Jahren massiv verschlechtert. Vor allem Frauen und Mädchen leiden unter körperlicher, verbaler und sexueller Gewalt, Töchter werden nicht in die Schule geschickt, sondern stattdessen früh verheiratet. Vor diesem Hintergrund hat die Jesuits & Brothers Association ein Projekt gestartet.
Aus den Themen unseres Osteragazins:
KALANGARAI INDIEN- Leuchtturm der Hoffnung
LIBANON – Was Ihre Spenden ermöglicht haben
POLEN – gesegneter Rettich und nasser Montag
MADAGASKAR- Leben jenseits der Postkartenidylle
Wir bekommen regelmässig Besuch von Jesuiten aus der ganzen Welt. Sie sind unsere Kontaktpersonen in die Provinzen und zu den Projekten, die wir unterstützen.
Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs und Austauschs laden wir Sie am Montag, 31. März 2025 um 15:30 Uhr herzlich ein zur Begegnung mit P. Dani Villanueva SJ. Seit 2023 ist er Generalkoordinator von Fe y Alegría, einem jesuitischen Schulnetzwerk, das in über 20 Ländern benachteiligten Menschen den Zugang zu Bildung ermöglicht – besonders in Regionen, in denen Armut den Schulbesuch erschwert.
Der von der Trump-Administration verhängte Stopp der US-Auslandshilfe hat gravierende Auswirkungen auf humanitäre Programme weltweit. Betroffen sind auch Hilfsprojekte des Jesuit Refugee Service (JRS) in neun Ländern und damit das Schicksal von über 100.000 Geflüchteten.
Sonidos de la Tierra ist ein Sozialprojekt in Paraguay, das mittellosen Kindern den Zugang zur Musik eröffnet. Kürzlich fand ein grosses Jugendmusikfestival statt, wo die Kinder zeigen konnten, was sie gelernt haben.
Ein Bericht von der Rückkehr in ein Dorf, in dem P. Hermann Bacher SJ vor vierzig Jahren Pionierarbeit in einem gemeinschaftsgeführten Watershed-Projekt geleistet hat.
Die Konfliktsituationen der Gegenwart bewegen auch Pater Saju George SJ, den Tänzer und Experten für klassisch-indischen Tanz. So will er auf der Europa-Tour 2024 zusammen mit einigen Studierenden seines Kulturzentrums Kalahrdaya mit ihrer Tanzkunst dem Anliegen von Frieden und Gewaltlosigkeit Raum verschaffen. In der Schweiz werden sie vom Freitag, 14.6 bis am Donnerstag, 20.6.2024, an verschiedenen Orten in Gottesdiensten und an weiteren Veranstaltungen auftreten.
Laut der UNO haben weltweit rund zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu hygienischen Toiletten. Die Tribals im Nordosten von Indien gehören oftmals zu diesen Menschen. Einen Versuch, diesem Problem entgegenzuwirken, unternehmen die Jesuiten in dieser Region. Ihr Ziel ist es, dass an jeder Jesuitenschule saubere, hygienische Toilettenanlagen gebaut werden. Dieses Projekt wird seit 2020 von uns unterstützt. Jedes Jahr konnten wird den Bau von einigen Toilettenanlagen ermöglichen.
Im April 2014, drei Tage vor seinem 76. Geburtstag, wurde der niederländische Jesuit Frans Van Der Lugt SJ in Syrien von Unbekannten ermordet. Dort hatte er den Großteil seines Lebens verbracht und war geachtet als „Mann des Friedens“ und Beispielgeber für interreligiösen Dialog. In einem berührenden Video reflektieren Weggefährtinnen und Weggefährten über sein bemerkenswertes Leben und sein bleibendes Erbe: „ein Leuchtfeuer der Geduld, Liebe und Hoffnung“