
CEPAG Paraguay: Frauen auf dem Weg zu wirtschaftlicher Autonomie
In der ländlichen Umgebung von Santa Rosa de Lima, Paraguay, hat sich eine Gruppe von Frauen gegen die strukturellen Barrieren zur Wehr gesetzt, die ihnen seit Generationen den Zugang zu fairen Chancen versperren. Entstanden ist daraus die Asociación Mujeres Unidas. Sie ist heute ein Sinnbild dafür, wie Entschlossenheit, kollektive Arbeit und Solidarität das Leben vieler verändern können.
CEPAG Paraguay: Gemeinsam wachsen
Ort:
Santa Rosa de Lima, Paraguay
Partner:
Centro de Estudius Paraguayos Antonio Guasch (GEPAG)
Zielgruppe:
Frauen in Paraguay, die in kleinem Rahmen Landwirtschaft betreiben und mit diesem Projekt in ihrer wirtschaftlichen Autonomie bestärkt werden.
So hilft Ihre Spende:
Ihre Spende ermöglicht es dem Centro de Estudios Paraguayos Antonio Guasch (CEPAG) Trainings für landwirtschaftlich arbeitende Frauen in Paraguay anzubieten. Diese Training ermöglichen es diesen Frauen, ihre kleinen Familienbetriebe weiterzuentwickeln.
Landfrauen: Gemeinsam wachsen
Der Bezirk Santa Rosa de Lima liegt im Departement Misiones, im Süden von Paraguay und hat knapp 26’000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die gleichnamige Stadt Santa Rosa de Lima ist eine der bedeutendsten Jesuitenreduktionen in Paraguay. Der wichtigste Wirtschaftszweig der Region ist die Landwirtschaft. Angebaut werden mehrheitlich Maniok, Soja, Mais, Erdnüsse, Zuckerrohr und Gemüse. Das Land ist aber ungleich verteilt: Einige wenige besitzen sehr viel Land und betreiben mechanisierte Landwirtschaft auf grossen Plantagen. Hier arbeiten die Männer, während die Frauen kleine Landstücke und Küchengärten selbst bewirtschaften. Ein grosses Problem ist die Abwanderung junger Menschen in die Städte, da es auf dem Land an Arbeitsmöglichkeiten und Zukunftschancen fehlt. Angesichts des Mangels an Ressourcen, der begrenzten wirtschaftlichen Autonomie und des erschwerten Zugangs zu den Märkten haben Frauen in Santa Rosa de Lima 2012 die Initiative ergriffen und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Landwirtschaftsministerium die Asociación Mujeres Unidas gegründet. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftliche Autonomie der Frauen durch agrarökologische Produktion, die Vermarktung ihrer Produkte und die Interessenvertretung in der öffentlichen Politik zu stärken. Zunilda, ein Gründungsmitglied der Asociación, erinnert sich an die Anfänge: «Sie sagten uns, dass wir das nicht könnten, dass die Landarbeit nichts für uns sei. Und hier sind wir und zeigen, dass wir uns gegenseitig Kraft geben, und dass wir Frauen das Fundament sind, auf dem die Familien aufgebaut sind.» Mit viel Einsatz und Einigkeit haben sich die Frauen einen Weg zur Selbstversorgung und Selbstbestimmung erarbeitet. Mit ihrer Stimme und Vision haben sie es geschafft, ihre landwirtschaftlichen Familienbetriebe zu stärken, Vermarktungsnetzwerke zu festigen und durch Unternehmertum neue Einkommensquellen zu erschliessen.
Mehr als Land kultivieren: Leben verändern
Die Wirkung der Asociación Mujeres Unidas geht über die landwirtschaftliche Produktion hinaus: Die Frauen haben Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewonnen und ihre Lebensqualität verbessert. Vielen Frauen gibt die Asociación nicht nur das Rüstzeug für ihre Arbeit, sondern auch das Vertrauen in die eigene Stärke. Sonia, Mitglied des Vorstandes, sagt: „Bevor ich der Asociación beigetreten bin, hatte ich das Gefühl, dass meine Bemühungen unbemerkt blieben. Heute weiss ich, dass meine Arbeit einen Wert hat, dass wir sichtbar sind und unser Schicksal verändern können.“
2020 gründete CEPAG das Netzwerk Teko Katu. Teko Katu ist Guaraní und bedeutet so viel wie Buen Vivir auf Spanisch oder Gutes Leben auf Deutsch. Das Netzwerk umfasst 400 Kleinproduzentinnen und Kleinproduzenten aus vier Departementen, in denen CEPAG arbeitet: Asunción, Caazapá, Canindeyú und Misiones. Das Netzwerk wurde gegründet, um den ländlichen Kleinproduzenten einen besseren Zugang zu grösseren Märkten zu ermöglichen. Die Marke Teko Katu ist in Paraguay bekannt für ihre gute Qualität. Das Netzwerk erlaubt es den Kleinproduzenten, ihre Produkte nicht nur lokal zu verkaufen, sondern sie erhalten Zugang zu Märkten in anderen Landesteilen und besonders in der Hauptstadt Asunción. Beim Hauptsitz von CEPAG in Asunción betreibt Teko Katu einen Laden, der ausschliesslich lokale Produkte ihrer Produzenten verkauft. Dank der Teilnahme der Asociación im Netzwerk erhalten die Mitglieder Zugang zum Verbrauchermarkt in Asunción, bekommen bessere Preise für ihre Produkte und stärken ihre landwirtschaftliche Produktion.