Luis Szarán am Ciclo Guaraní in Bern

Vortragsreihe an der Universität Bern

Luzern, Schweiz – 25.6.2017: Das Musikprojekt Sonidos de la Tierra aus Paraguay unter der Leitung vom Dirigenten Luis Szaran in der Jesuitenkirche Luzern, aufgenommen von Christian Ender

Die Jesuitensiedlungen von Paraguay haben starke Spuren hinterlassen – religiös, sozial, kulturell und wirtschaftlich. Das ist der Bogen des «Ciclo dedicado al Guaraní», der Vortragsreihe gewidmet den Guaraní: Die Botschaft von Paraguay und das Institut für spanische Sprache und Literatur der Universität Bern laden alle ein, die mehr über das indigene Volk der Guaraní erfahren möchten.

4. Okt. 2018: Den Auftakt machte Prof. Lenka Zajíková von der Universität Prag. Ihr Thema: Guaraní und Jopará in der Gegenwart.

18. Okt. 2018: Musikwissenschafter, Orchesterdirigent und Komponist Luis Szarán spricht über den Einfluss der Guaraní auf die Musik in seinem Vortrag: «Jungle Baroque – Music from a Golden Era». Der Gründer des Orchesters Sonidos de la Tierra/ Klänge der Erde wird bei seinen Projekten zugunsten der Guaraní von der Stiftung Jesuiten weltweit unterstützt. Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Mittelstrasse 43, Saal 120, 18.15 Uhr.

30. Okt. 2018: Spielfilm «Los buscadores»/ Die Suchenden, 2017.  Die Filmschaffenden Juan Carlos Mangeglia und Tana Schémbori geben Auskunft über ihren Film und ihre Spurensuche der Jesuitenreduktionen. CineABC Bern, Moserstr. 24 Bern, 18 Uhr.

22. Nov. 2018: Rubén Capdevila, Kulturminister von Paraguay über Architektur und Landschaftsgestaltung der Guaraní-Jesuitenmissionen. Universität Bern, Institut für Musikwissenschaft, Mittelstrasse 43, Saal 120, 18.15 Uhr.

Die Vorträge sind auf Englisch, anschliessend  Apéro.

Posted in