«Handelt!» – Plädoyer für engagiertes Christentum

Neues Buch von Jörg Alt SJ

Die Zukunft ökologisch nachhaltig und sozial gerechter gestalten – das ist Jörg Alts erklärtes Ziel. Messerscharf analysiert der Jesuit die Herausforderungen einer globalisierten Gesellschaft, thematisiert drängende Probleme und entwickelt Lösungsansätze anhand der katholischen Soziallehre. Sein neues Buch «Handelt!» erscheint am 20. Januar und ist ein Weckruf, nicht länger tatenlos zuzusehen.

Die Zukunft ökologisch nachhaltig und sozial gerechter gestalten – das ist Jörg Alts erklärtes Ziel. Messerscharf analysiert der Jesuit die Herausforderungen einer globalisierten Gesellschaft, thematisiert drängende Probleme und entwickelt Lösungsansätze anhand der katholischen Soziallehre. Sein neues Buch «Handelt!» erscheint am 20. Januar und ist ein Weckruf an Christinnen und Christen, nicht länger tatenlos zuzusehen, vielmehr die Probleme Schritt für Schritt in Angriff zu nehmen.

Christinnen und Christen und ihre Kirchen verzetteln sich derzeit mit vielen Themen und vernachlässigen dabei den Einsatz für die großen Herausforderungen unserer Zeit: die realen Gefahren von Finanzkapitalismus und Ressourcenübernutzung sowie positives und negatives Potenzial technischer Innovation.

Der Jesuit Jörg Alt zeigt, dass Bibel und katholische Soziallehre uns alles Nötige an die Hand geben, um unsere Zukunft sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Sein Buch ist ein Weckruf und möchte dazu ermutigen, sich in diesen Feldern zu engagieren, statt sich in innerkirchlichen Debatten zu verlieren.

Jörg Alt (58) stammt aus Saarbrücken und ist 1981 in den Jesuitenorden eingetreten. Bekannt wurde er durch seine sozialethischen Forschungsarbeiten und Publikationen sowie durch sein gesellschaftspolitisches Engagement in Kampagnen zu den Themenschwerpunkten Migration, Globalisierung und Armutsbekämpfung. Er hat für den Jesuiten-Flüchtlingsdienst gearbeitet und initiierte Mitte der 90er-Jahre die Kampagne für ein Verbot von Landminen.
Seit 2009 ist er für die Jesuitenmission im Bereich Advocacy und Networking tätig mit Arbeitsschwerpunkt Steuergerechtigkeit und Armut. Seine Studie Tax Justice and Poverty, eine Kooperation mit den jesuitischen Zentren Hakimani in Nairobi/Kenia und dem Centre for Theological Reflection in Lusaka/Sambia, ist Basis von diversen Folgeprojekten: 2016 veröffentlichte er die deutsche Teilstudie im Buch «Wir verschenken Milliarden», 2018 folgte die Publikation ausgewählter internationaler Ergebnisse. Zielrichtung ist es, afrikanische Staaten bei der Steuererhebung und Verhinderung unerlaubter Kapitalabflüsse zu befähigen. Die Leitlinien dazu wurden im März 2019 auf einer gemeinsam mit der Jesuit Conference of Africa and Madagascar organisierten Konferenz in Nairobi diskutiert. Das hochrangig dotierte Treffen machte den Weg frei für weitere Konferenzen und Workshops in Brüssel im Herbst 2019 sowie geplante Konferenzen in West- und Südafrika 2020.
In die Forschungsarbeit Tax Justice and Poverty fliessen die aktuellen deutschen Migrationsdebatten, die Katholische Soziallehre sowie päpstliche Schreiben wie Evangelii Gaudium und  Laudato si’ ein. Gesellschaftspolitische Aktionen dazu: die Mit-Initiierung des Offenen Briefes zu den Kennzeichen Christlicher und Sozialer Politik vor den Landtagswahlen 2018 in Bayern sowie die Initiative Flows of Migrants, Flows of Money gegenüber der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft 2018.

Das Buch «Handelt!» von Jörg Alt SJ erscheint am 20.01.2020 (180 S.) im Vier-Türme-Verlag

Posted in