Kontakt Medien

Für Medienanfragen und Vermittlung von Kontakten zu Patres oder unseren Projektpartnerinnen und -partnern wenden Sie sich an Telefon: +41 (0) 44 266 21 30 oder Email:

csm Syr06B

2019: Fokus auf Kinder und Frauen

01-02-2019

Zehn Jahre JRS Syrien

Die Arbeit in den drei neu aufgebauten syrischen Sozialzentren von Damaskus, Aleppo und Al Kafroun geht weiter: JRS Syrien zählt mittlerweile 900 Kinder in ihren Schul- und Freizeitprogrammen und rechnet für 2019 mit 600 Frauen und Müttern in JRS-Workshops.

Mehr
csm 50283557

Angekommen

01-01-2019

Erste Projektreise 2019

Toni Kurmann und Dana Zumr beginnen das Jahr mit einer Projektreise. Zusammen besuchen sie diverse von uns unterstütze Projekte und Partner in Indien. Erster Halt: Kalahrdaya, Kalkutta.

Mehr
Kartenv

Frohe Weihnachten 2018

28-12-2018

Das ganze Team von Jesuiten weltweit wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen frohe und besinnliche Weihnachten.

Mehr
Seite 4 oben

Syrische Frauen schöpfen Hoffnung

08-12-2018

Weihnachts-Spendenbitte zugunsten syrischer Frauen

Auf syrischen Frauen lastet grosse Verantwortung. Viele sind alleinerziehend. In drei neu aufgebauten Zentren des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes in Syrien finden sie Zuflucht und neue Perspektiven: Wie ihre Kinder drücken sie die Schulbank – und lernen weit mehr als lesen und schreiben.

Mehr
csm IMG 20181202 103323 47bc84d803

Feierlicher Beginn der Bauarbeiten

15-11-2018

Grundsteinlegung

Am 2. Dezember erfolgte die Grundsteinlegung für die neue Kapelle in Jonnalakothapalli, Andhra Pradesh, Indien. Die Kapelle wird St. Ignatius von Loyola gewidmet und soll der christilichen Dalit-Gemeinde eine neue spirituelle Heimat geben.

Mehr
interreligioese erklaerung zu fluechtlingsfragen

Kirchen und Religionsgemeinschaften fordern mehr Schutz für Flüchtlinge

10-11-2018

Stellungnahme

Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS Schweiz) begrüsst zwei neue kirchliche Dokumente zur Migrationspolitik in der Schweiz. Ausgangspunkt beider ist die schlichte ethische Forderung: Die Würde aller Menschen ist unantastbar, egal welchen Aufenthaltsstatus sie haben.

Mehr
csm Rod 19b507a24

Die Familie Roth und die Jesuiten

05-11-2018

Doppeltes Erbe: Christian Roth am 6. Dez. im aki Zürich

6.12.2018, 18.30 Uhr, aki Zürich: Gesprächsabend mit Christian Roth. Er wuchs in Bolivien als Sohn des einstigen Jesuiten Hans Roth auf, der in Bolivien sechs Reduktionen restaurierte. Und für Kurzentschlossene: Vom 6.-23.4.2019 führt Christian Roth mit Toni Kurmann SJ auf einer spannenden Zeitreise zu den Schauplätzen der Reduktionen in Südamerika.

Mehr
csm CBA 0145 b4a3b468a9

«Fakten gegen Vorurteile»: Christoph Albrecht SJ in der Zeitschrift Sonntag zur Flüchtlinsituation und dem Handlungsspielraum hier bei uns

24-10-2018

Presseecho

Christoph Albrecht SJ engagiert sich für Menschen, die in der Schweiz Zuflucht suchen. Wie kann man der Flüchtlings-Situation hier bei uns begegnen, wie der Ohnmacht der Bilderflut etwas entgegensetzen? Lesen Sie in der Wochenzeitschrift Sonntag, was Christoph Albrecht, Leiter Jesuit Refugee Service (JRS) Schweiz dazu antwortet.

Mehr
csm 040O1635 a0f930c413

Luis Szarán am Ciclo Guaraní in Bern

20-10-2018

Vortragsreihe an der Universität Bern

Die Botschaft von Paraguay und das Institut für spanische Literatur laden in Bern zur Vortragsreihe «Ciclo dedicado al Guaraní». Luis Szarán hat seinen Vortrag vorverschoben: Der Gründer von Sonidos de la Tierra spricht am DO-Abend, 18. Okt. 2018 über «Jungle Baroque – Music from a Golden Era».

Mehr
csm IMG 9808 2bc7ab71ad

Besonderer Auftritt und gute Neuigkeiten

10-10-2018

Nachlese

Auf Einladung des Vereins «Freunde der Orgel St. Maria Neudorf» St. Gallen, zeigten der tanzende Jesuit Saju George, begleitet von Maja Bösch an der Orgel, ein ganz besonderes Programm. Dazu erhielten wir die gute Nachricht, dass der Bau des Kalahrdaya-Centers noch in diesem Jahr beginnen wird.

Mehr